Den Angehörigen Betroffener und den Erkrankten möchte ich mit diesem Aufsatz neue Aspekte und Hoffnung geben. Mir hat das beschriebene Modell geholfen, mit den Folgen solcher Erkrankungen besser umzugehen und Geduld zu bewahren. Vor allem hat es geholfen, mir und meiner (betroffenen) Lebenspartnerin immer wieder Mut zu machen und Veränderungen zu erkennen, wenn sie auch noch so gering waren. Vor allem, weil das Modell mir gesagt hat, worauf es zu achten gilt.
Manchem Leser wird der Aufsatz zu wissenschaftlich sein. Mir ging es zunächst darum, die Ideen festzuhalten. Es ist eine zweite Fassung in Arbeit, die ausführlicher und weniger wissenschaftlich ist und die möglichst für alle verständlich werden soll.
Wer Anregungen oder Fragen hat, darf mir gern eine Mail senden. Das Postfach ist "brain" unter dieser Domäne.
Siehe auch: Das Unternehmen (Leider ist diese Beschreibung dank einiger schreibwütiger Automaten und Viagra-Anbieter nötig.)